Roland Seiler folgt auf Erwin Wutschka als Marktgemeinderat
- Erhard K
- 2. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Okt.
Roland Seiler zieht als Listennachrücker in den Weidenberger Gemeinderat ein und wurde am 29. September 2025 im Gemeindesaal als solcher vereidigt. Er folgt auf Erwin Wutschka, unseren langjährigen Vereinsvorsitzenden, der aus persönlichen Gründen sein Ehrenamt als Mitglied des Marktgemeinderates kurz vor Ende der Legislaturperiode niedergelegt hat. Roland Seiler wird mindestens bis zum Ende der Legislaturperiode den Platz als dritter Vertreter des Bürgerforums im Gemeindesaal des Rathauses einnehmen. Ihm wünschen wir viel Kraft, Freude und Geschick für die neue Aufgabe.

Vereidigung von Roland Seiler (rechts) durch Bürgermeister Hans Wittauer
Roland Seiler, Fotografenmeister und Inhaber eines Fotodesignstudios, ist ein echtes Weidenberger Urgestein, dem besonders das historische Weidenberg mit seiner Baukultur und das Ortsleben am Herzen liegt. Als Vorstand des Vereins Kultur-TOUR will er seine Heimat den Menschen näherbringen, auch mit Veranstaltungen wie Orts- und Kellerführungen. Einen besonderen Namen machte er sich allerdings als Ausrichter der Weidenberger Kellernacht – ein Event, das er seit 2010 übernommen hat und das in schöner Regelmäßigkeit jedes Jahr wahre Besucherströme von Nah und Fern anlockte, zu dem auch Abordnungen der Partnerschaftsgemeinden die bis zu 1 000 Km weite Anreise nach Weidenberg auf sich nahmen.
Seit 2023 ist die Kellernacht jedoch leider tot. Die Gemeinde war nicht bereit, diese für den Ort imagefördernde Veranstaltung mit überregionaler Ausstrahlung weiter zu unterstützen. Gemäß seiner Intention, Weidenberg für Einheimische und Gäste zu beleben, hob Roland Seiler deshalb kurzerhand das Keller-Open-Air aus der Taufe, eine Kellernacht im Kleinen. Deren Location ist malerisch am Buchert gelegen, zwischen zwei Armen der Steinach an der Schemesmühle, der wohl ältesten Mühle im Steinachtal.

