Rücktritt von Erwin Wutschka aus dem Marktgemeinderat
- Erhard K
- 30. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Okt.
Aus persönlichen Gründen hat unser langjähriger Vereinsvorsitzender Erwin Wutschka sein Ehrenamt als Mitglied des Marktgemeinderates niedergelegt. Am Montag, den 15. September 2025, wurde er in der Sitzung des Marktgemeinderats offiziell aus dem Amt entlassen.

Verabschiedung von Erwin Wutschka durch Jens Gröbner (1. Vorsitzender, li.)
Erwin Wutschka, dessen Liebe zu unserem Ort sich in seinem jahrzehntelangen Engagement für Gemeinde und Menschen widerspiegelt, war bereits von 1987 bis 1990 Mitglied des Marktgemeinderates. Mit dem Bürgerforum Weidenberg zog er 2020 erneut in das Gremium ein und kann somit auf fast drei Wahlperioden als Ratsmitglied zurückblicken. Dieses Amt übte er stets auf sachliche und besonnene Art aus.
Er war es auch, der das Bürgerforum Weidenberg mit aufgebaut hat und dessen Vorsitzender er bis 2024 durchgehend war. Über diesen langen Zeitraum bestimmte er maßgeblich die Geschicke des Vereins und seine Leidenschaft gilt diesem auch heute noch.
Im Rahmen der Nominierungsversammlung des Bürgermeisterkandidaten für das Bürgerforum wurde Erwin Wutschka für sein Lebenswerk vom Vorsitzenden Jens Gröbner gebührend geehrt mit den Worten:
Für deinen Einsatz, deine Weitsicht und deine unermüdliche Arbeit zum Wohle Weidenbergs und seiner Bürgerinnen und Bürger,
DANKE ERWIN
Sein Listennachfolger wird Roland Seiler, Fotografenmeister und Inhaber des Fotodesignstudios, - ein nicht minder „Weidenbergliebhaberr“ mit Fleisch und Blut. Er wurde am 29. September 2025 in der Sitzung des Marktgemeinderates vereidigt und wird mindestens bis zum Ende der Legislaturperiode den Platz als dritter Vertreter des Bürgerforums im Gemeindesaal des Rathauses einnehmen. Ihm wünschen wir viel Kraft, Freude und Geschick für die neue Aufgabe.
