top of page

Gemeinsam sind wir stark

Möchtest du an der Gestaltung unserer Gemeinde teilhaben, dann ist dies die Gelegenheit, um Teil einer engagierten politischen Gruppierung zu werden.  Zeige dein Engagement für deine Gemeinde und gestalte die Zukunft aktiv mit!

 

Deshalb werde Mitglied beim Bürgerforum Weidenberg
oder hilf uns mit deiner Spende.

 

Denn gemeinsam können wir mehr erreichen
und das Beste aus unserem Ort machen.

Du kannst als aktives Mitglied im Verein tätig werden oder uns mit deinem Beitrag lediglich als passives Mitglied finanziell unterstützen. Wir freuen uns über beides.

​ 

​Genauso freuen wir uns natürlich über jede noch so kleine Spende an das unten angegebene Konto.

Tauziehen

> Wie kann ich Mitglied werden?

​ 

​Ganz einfach:

 

Entweder unten das Online-Formular ausfüllen oder das pdf-Formular herunterladen, ausfüllen, ausdrucken und an uns per Post oder als E-Mail-Anhang zurückschicken.

  ​

In beiden Fällen werden wir per E-Mail und/oder telefonisch Kontakt aufnehmen und du erhältst dann von uns natürlich auch eine schriftliche Bestätigung an deine angegebene Anschrift.

​  

Im Falle eines Online-Antrags wird unmittelbar nach dem Senden eine Sendebestätigung angezeigt.

   

Mitglied

> Wer kann beitragsfrei Mitglied werden?

​ 

Ehegatte/in, Partner/in und Kinder können beiragsfrei mitberücksichtigt und Mitglied werden.

 

> Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?

​ 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 24 Euro jährlich für das Hauptmitglied. Bei einem Beitritt während des laufenden Jahres wird der Mitgliedsbeitrag anteilig in Höhe von 2 Euro monatlich erhoben.

 

Der Mitgliedsbeitrag wird in der Regel am Jahresanfang per Lastschrift vom Konto des Hauptmitglieds eingezogen.

 

> Wie kann ich meine Mitgliedschaft wieder kündigen?

​ 

Eine Kündigung der Mitgliedschaft kann jederzeit in Textform gegenüber dem Vorstand zum Jahresende erklärt werden.

 

> Kann ich meinen Beitrag oder meine Spende steuerlich geltend machten?

​ 

Da wir als Verein politisch tätig sind, genießen wir keine Gemeinnützigkeit und du kannst deinen Beitrag oder deine Spende leider nicht steuerlich geltend machen.

 

> Wie lautet die Bankverbindung?

​ 

Unsere IBAN lautet:   DE63 7735 0110 0038 0188 67

 

IBAN

Ich möchte Mitglied werden

Geburtsdatum
Tag
Monat
Jahr

Vorname, Name, Familienmitglied (Ehegatte/in, Partner/in, Kind) jeweils in einer eigenen Zeile angeben.

Antrag

Weitere wichtige datenschutzrechtliche Informationen anzeigen: Zugriff auf die Daten: Grundsätzlich gilt, dass der Verein jeweils auf die Daten seiner zugehörigen Mitglieder zugreifen kann. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb des Vereins, z.B. für Werbezwecke, findet nicht statt. Löschung der Daten: Sollte die Mitgliedschaft nicht zustande kommen, werden meine Daten nach achtzehn Monaten gelöscht bzw. anonymisiert. Wenn die Mitgliedschaft beendet wird, werden die Daten nach zwei Jahren anonymisiert, die nicht für unsere Mitgliedschaftsdokumentation, Rechenschaftspflicht oder andere gesetzliche Verpflichtungen gespeichert bleiben müssen. Diese (vor allem Kommunikationsdaten) werden nach zwölf Jahren gelöscht, soweit die Daten nicht zu einer Person gehören, die Inhaberin von öffentlichen Ämtern und Mandaten für BÜRGERFORUM WEIDENBERG e.V. war. Wenn ich glaube, dass die Verarbeitung meiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder datenschutzrechtliche Ansprüche verletzt worden sind, kann ich mich beschweren unter: Bürgerforum Weidenberg e.V. Alte Bayreuther Str. 21 95466 Weidenberg post@buergerforum-weidenberg.de Tel.: 00 49 9278 71 00 Weitere informationen sind unserer Datenschutzerklärung zu entnehmen.

Weitere Informationen zum Lastschriftmandat anzeigen: Der Mitgliedsbeitrag wird regelmäßig mittels SEPA-Lastschrift von meinem Konto eingezogen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Das Mandat gilt für eine wiederkehrende Zahlung. Gläubiger-Identifikationsnummer und Mandatsreferenz werden separat mitgeteilt. Weitere informationen sind unserer Datenschutzerklärung und der Erklärung zum SEPA-Mandat zu entnehmen.

bottom of page